Blogbeiträge von Pferdeosteopathie Handeloh
17.02.2023
Die Palpation
Heute mal ein Begriff, der richtig wichtig für die Osteopathie respektive die Pferdeosteopathie ist:
Die Palpation
👉 Die Palpation ist ein Teil der Behandlung, bei der durch manuelles Abtasten und Fühlen die unter Haut liegenden Faszien, Muskeln, Organe, Bänder, Sehnen und Gelenke beurteilt werden.
👉 Die Palpation ist eine Technik, die einmal durch Feingefühl, aber vor allem auch durch Erfahrung, mit Hilfe der Hände Verspannungen und Läsionen am Pferdekörper herausfindet.
👉 Die Palpation, das “Ertasten” findet heraus, wo das Pferd Probleme hat.
👉 Die Palpation steht immer am Anfang der osteopathischen Behandlung, denn aufgrund der Diagnostik werden dann die einzelnen Muskelverspannungen und Faszienverklebungen mit manueller Technik behandelt.
👉 Bei der Palpation “liest” man quasi mit den Händen den Körper des Pferdes.
👉 Durch Palpation wird sanft die Schmerzempfindlichkeit des Pferdes getestet. [Mehr lesen…]
Susan Tenhaeff - 08:52 @ Pferdeosteopathie | Kommentar hinzufügen
12.02.2023
Pferdeseminare
In diesem Jahr werde ich zahlreiche Pferdeseminare geben. Generell finden sie am Sonntag statt. Es gibt Halbtageskurse von 10:00 bis 13:00 Uhr und Ganztageskurse von 10:00 bis 17:00 Uhr. [Mehr lesen…]
Susan Tenhaeff - 07:57 @ Pferdeosteopathie | Kommentar hinzufügen
06.02.2023
Pferdeosteopathie
Was so schön an der Pferdeosteopathie ist …
Ich liebe es einfach, wenn die Pferde sich komplett auf die Behandlung einlassen und sich entspannen. Gerade war ich wieder bei einem Pferd, das ein eher schwaches Nervenkostüm hat und recht empfindlich auf Berührungen reagiert. [Mehr lesen…]
Susan Tenhaeff - 08:41 @ Pferdeosteopathie | Kommentar hinzufügen
05.02.2023
Yin & Yang
Heute schreibe ich etwas zu den zwei grundlegenden Begriffen Yin und Yang in der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Yin und Yang beschreibt die Polarität und die Wechselwirkung von zwei gegensätzlichen aber auch ergänzenden Kräften im menschlichen bzw. tierischen Körper und in der Natur. [Mehr lesen…]
Susan Tenhaeff - 17:17 @ Pferdeosteopathie | Kommentar hinzufügen
Moxibustion
Heute einige Informationen zu einer von mir sehr gern verwendeten Therapie: Die Moxibustion
Sie wird in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) verwendet und beinhaltet die Verwendung von Wärme, um bestimmte Punkte auf dem Körper zu behandeln.
Dabei wird eine Zigarre aus getrocknetem Beifußkraut (Artemisia argyi) angezündet und in der Nähe des Körpers und auf Akupunkturpunkte gehalten, um Wärme auf die betroffenen Bereiche zu übertragen.
Die Moxibustion wird eingesetzt, um
👉 den Energiefluss im Körper (Qi) zu regulieren und
👉 die Selbstheilungskräfte des Pferdes anzuregen. [Mehr lesen…]
Susan Tenhaeff - 17:15 @ Pferdeosteopathie | Kommentar hinzufügen
Hüftdysplasie - HD
Heute mal eine Hundefrage geklärt, da ich ja auch Hunde behandle.
Eine häufige Diagnose beim Hund lautet: Hüftdysplasie oder auch HD genannt.
Hüftdysplasie bei Hunden ist eine angeborene oder erworbene Fehlbildung des Hüftgelenks, die zu Schmerzen, Gelenkinstabilität und Arthrose führen kann. [Mehr lesen…]
Susan Tenhaeff - 17:11 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen
Craniosakrale Therapie
Eine Therapie, die ich sehr gerne bei Pferden und Hunden anwende, ist die Craniosakrale Therapie.
Die Craniosakrale Therapie ist eine ganzheitliche Methode, bei der mit sanften Handgriffen am Schädel, Wirbelsäule und Kreuzbein, Schweif, Thoracolumbalen Faszie, Rippenkasten das craniosacrale System (Schädel, Wirbelsäule und Hirnflüssigkeit) untersucht und behandelt werden. Man fühlt, wie die Nerven und die Energie im Pferd arbeiten. [Mehr lesen…]
Susan Tenhaeff - 17:07 @ Pferdeosteopathie | Kommentar hinzufügen
Samstagmorgen
Einen guten Start ins Wochenende. Viel Sonne und gute Laune wünschen wir.☀️
Have a good start into the weekend. We wish you lots of sun and happiness.☀️
#Pferde #Pferdetraining #reiten #instahorses #horses #horseriding #pferdeverhalten #pferdeliebe #reitsport #freizeitreiter #pferdebilder #pferdefotografie #horsephotography #picoftheday #hochdiehändewochenende #happyweekend #weekend #Wochenende #Pferdeosteopathie #Offenstall #horseosteopathy
Susan Tenhaeff - 17:03 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen
Sonnenuntergang im Offenstall
Abendrot - gut Wetterbrot….🌈🌞 …
Mal gucken heute, ob denn die alte Bauernregel gilt.
Einen schönen Sonntag 💜
——-
Red sundown - good weather bread….🌈🌞 ... [Mehr lesen…]
Susan Tenhaeff - 16:32 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen