Susan Tenhaeff
Die Kunst von Osteopathie & Akupunktur

Blogbeiträge von Pferdeosteopathie Handeloh

16.08.2021

Die Blutegeltherapie

Blutegelbild.jpgInfo zur Blutegeltherapie: Vermutlich kann diese Behandlung nur noch bis Ende Januar 2022 angeboten werden. Grund ist das neue Tierarzneimittelgesetz, das dann in Kraft treten soll: 

Blogbeitrag: Blutegel, die kleinen tollen Helfer bei Lahmheiten.

In letzter Zeit werde ich oft gefragt, ob ich bei Pferden Blutegel ansetzen kann. [Mehr lesen…]

Susan Tenhaeff - 20:58 | Kommentar hinzufügen

05.08.2021

Ursachen für Lahmheiten im Fesselgelenk (Art. Metacarpophalangealis)

Fesselgelenk Blogbeitrag.jpg1. Fesselträgerschaden

Während meiner Ausbildung habe ich gelernt, dass ein Fesselträgerschaden in den allermeisten Fällen auf eine falsche Reitweise zurückzuführen ist.

Erfahren habe ich, dass ein Fesselträgerschaden verschiedene Ursachen haben kann.  Der Ansatz liegt am Karpal- bzw. [Mehr lesen…]

Susan Tenhaeff - 14:21 | Kommentar hinzufügen

Ursachen für Verspannungen im Rücken des Pferdes

Rcken.jpgEine der wichtigsten und häufigsten Ursachen für Rückenprobleme beim Pferd ist ein schlecht sitzender Sattel. Ein weiterer Grund für Rückenprobleme beim Pferd kann ein schlecht sitzender Reiter, der eine Fehlhaltung hat, sein. Diese Fehlhaltung kann sich auf das Pferd übertragen. [Mehr lesen…]

Susan Tenhaeff - 01:11 @ Pferdeosteopathie | Kommentar hinzufügen

Faszientechniken, wie wirken sie?

Mit Hilfe von Faszientechniken werden die Faszien, die den Pferdekörper durchziehen, in Bewegung versetzt. Durch das Dehnen oder Ausstreichen wird die Flüssigkeit aus dem Gewebe gepresst. Beim Zurückgleiten gelangt wieder Flüssigkeit in das Gewebe. [Mehr lesen…]

Susan Tenhaeff - 01:10 | Kommentar hinzufügen


Ponderosa
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram